Umweltnetz Links
- Default
- Title
- Date
- Random
Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt, Gesundheit, Natur, Energie, Nachhaltigkeit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.
Ein eigenbrötlerischer Mann, der die Gesellschaft von Rehen der von Menschen vorzieht. Kann so einer überhaupt ein emotional nachvollziehbares Buch über seine Erfahrungen schreiben? Kann er! Und ein besonders anrührendes noch dazu.
Ihren liebevollen Zeichnungen räumt Véro Mischitz in ihrer illustrierten Entdeckungsreise durch die Welt der Insekten grosszügig Platz ein. Verblüffend, was sie dann daneben noch an fundiertem Sachwissen und guter Laune da hineinpacken kann!
In breiter, anschaulicher Analyse zeigt Adam Cruise uns auf, wie Artensterben und Umweltzerstörung auf uns zurückwirken. Er skizziert überzeugend und engagiert, weshalb (und wie) wir unser Naturverständnis den gegenwärtigen Herausforderungen anpassen müssen.
Die berührende Bilderreise durch die zauberische Unterwasserwelt des Great African Seaforest, die uns Craig Foster und Ross Frylink hier bescheren, überzeugt ganz unangestrengt vom Wert des Schutzes des ozeanischen Lebens.
Dass das, was wir uns von „der Natur“ denken und ersehnen, weitgehend Nostalgie und Mythos ist, ist nur die erste Erkenntnis, zu der uns Nathaniel Rich in seinem neuen Buch geleitet. Aus ihr führt er uns dann ebenso informativ wie reflektiert in die vieldeutige Gegenwart.
In einer wilden und abenteuerlichen Fahrt durch die Unterwelt bringen uns die Comic-Heldinnen Suzanne und Tom den unverzichtbaren Wert unserer lebendigen Böden nahe.
Mit ihrem Ratgeber trainiert uns Michaela Marx in einer weithin vergessenen Kunst: Der Verwertung unserer Lebensmittel von der Wurzel bis zum Blatt
umweltnetz-schweiz.ch
Forum für umweltbewusste Menschen
Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Das wirkungsvolle Umweltportal.
Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch