Buchtipps

Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt, Gesundheit, Natur, Energie, Nachhaltigkeit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.

Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt und Gesundheit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt und Gesundheit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.

Pandemien, Umweltzerstörung und warum wir den Umgang mit der Natur neu bestimmen müssen

In breiter, anschaulicher Analyse zeigt Adam Cruise uns auf, wie Artensterben und Umweltzerstörung auf uns zurückwirken. Er skizziert überzeugend und engagiert, weshalb (und wie) wir unser Naturverständnis den gegenwärtigen Herausforderungen anpassen müssen.

06 Mai 2022

Eindrücke einer bedrohten Schönheit

Die berührende Bilderreise durch die zauberische Unterwasserwelt des Great African Seaforest, die uns Craig Foster und Ross Frylink hier bescheren, überzeugt ganz unangestrengt vom Wert des Schutzes des ozeanischen Lebens.

29 Apr 2022

Wie der Mensch die Natur für immer verändert

Dass das, was wir uns von „der Natur“ denken und ersehnen, weitgehend Nostalgie und Mythos ist, ist nur die erste Erkenntnis, zu der uns Nathaniel Rich in seinem neuen Buch geleitet. Aus ihr führt er uns dann ebenso informativ wie reflektiert in die vieldeutige Gegenwart.

21 Apr 2022

Die Geheimnisse der Welt unter uns

In einer wilden und abenteuerlichen Fahrt durch die Unterwelt bringen uns die Comic-Heldinnen Suzanne und Tom den unverzichtbaren Wert unserer lebendigen Böden nahe.

14 Apr 2022

Mit über 100 Rezepten Obst und Gemüse komplett verwerten

Mit ihrem Ratgeber trainiert uns Michaela Marx in einer weithin vergessenen Kunst: Der Verwertung unserer Lebensmittel von der Wurzel bis zum Blatt

07 Apr 2022

Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt uns aus der Klimakrise – und was nicht?

Wer noch unsicher ist, wie das mit der Energiewende funktionieren soll und wie genau sie überhaupt gelingen kann: Hier ist das Buch, das weiterhilft.

01 Apr 2022

Von der Natur lernen und nachhaltige Kreisläufe im Garten schaffen

Kompliziertes eingängig darzustellen ist eine hohe Kunst. In diesem Fall ist es die Illustrationskunst, mit der Angela Gerlach es schafft, uns ihr pralles Sachwissen zum permakulturellen Gartenbau originell und freudvoll zu vermitteln.

29 Mär 2022

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.