Buchtipps

Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt, Gesundheit, Natur, Energie, Nachhaltigkeit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.

Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt und Gesundheit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt und Gesundheit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.

Eine Geschichte von Herrschaft und Unterdrückung

Trotzdem sie uns unentbehrlich durch unsere ganze menschliche Geschichte begleiteten, finden sich die Tiere in den historischen Wissenschaften nur beiläufig gewürdigt. Das ändert nun Richard Girling; nicht ohne es zu einem überzeugenden Plädoyer zu einem anderen Umgang mit ihnen erblühen zu lassen.

30 Sep 2021

Die Intelligenz und Sprachbegabung der Rabenvögel ist längst sprichwörtlich, die mit reichem Informationsgehalt gepaarte Pracht von Britta Teckentrups Buch über sie darf es - nach unserem Ermessen - bald mal werden.

23 Sep 2021

Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen

In nützlicher Prägnanz und Laientauglichkeit berät Jennifer Brockerhoff in ihrem Ratgeber zu einem nachhaltigen Finanzgebaren. Dabei behält sie die grundlegenderen Fragen nach einem neuen Werteverständnis stets im Auge.

16 Sep 2021

Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang

Ernst Paul Dörfler liefert in seinem neuen Buch die Argumente, die Entwicklung und Lebensqualität der ländlichen Räume nicht weiter zu vernachlässigen - auch und gerade im Sinne der Nachhaltigkeit.

10 Sep 2021

Die fünf Antworten der Biologie

Ja, was ist es denn? Verschiedenenorts immer noch ein Rätsel, gewiss, doch andernorts ein staunenswertes Kunstwerk in allem, was wir darüber bereits gelernt haben. Mit begeistertem Blick auf beides präsentiert es uns Paul Nurse in seiner kundigen Einführung in die Biologie.

03 Sep 2021

Entdecke die Wunder des Regenwaldes

Bäume, Tiere, Menschen, Umweltsünden: Der amazonische Regenwald ist gross und voller belangreicher Themen. Katharina Vlcek lässt sich davon nicht einschüchtern, schnappt sie sich alle und verdichtet sie zu einem zauberhaften Sachbilderbuch.

27 Aug 2021

Ihre bedrohte Schönheit und wie wir sie noch retten können

Den ganzen Zauber, die ganze Tragik, vor allem aber die ganze komplexe Realität der irdischen Regenwälder zu fassen und uns kostbar zu machen: Das gelingt diesem prächtig illustrierten Buch in besonderer Eindringlichkeit.

20 Aug 2021

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.