Buchtipps
Geschrieben wird viel. In Zusammenarbeit mit der Umweltmediathek Luzern behalten wir für Sie den Überblick. Lesen Sie hier die aufschlussreichen Rezensionen zu brandaktuellen Publikationen aus den Bereichen Ökologie, Umwelt, Gesundheit, Natur, Energie, Nachhaltigkeit und all jenen Gebieten, die damit zusammenhängen.
Klimakrise verstehen und Gärten naturnah verwandeln
Biodiversitätsfördernde Gärten sind klimaresilient. Davon ist die Diplom-Biologin Ulrike Aufderheide überzeugt. In ihrem Buch weist sie es fundiert und einleuchtend nach.
Bild und Wort fliessen in diesem Sachbilderbuch wunderbar harmonisch zusammen, um dem Publikum ab acht Jahren ausserordentlich viel Wissenswertes über unser Lebenselixier Wasser zu erzählen.
Wie ich als Meeresbiologin für unsere Ozeane kämpfe
Als Forscherin kämpft Christine Figgener für das Überleben und den Schutz der Meeresschildkröten. Als Autorin verschafft sie uns dazu - wie auch zu den Meeresschildkröten selbst - ein ebenso kurzweiliges wie lehrreiches Lesevergnügen.
Eine Hommage an die letzten Tiere und Pflanzen ihrer Art
Kunst und Information verbinden sich in Beatrice Forshalls Lesebuch zum kreativen, belebenden Plädoyer für den Schutz der irdischen Artenvielfalt.
Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung
Wie lässt sich Klimaschutz wahrhaft wirkungsvoll gestalten? Hans von Storch erarbeitet dazu in seinem neuen Buch sachverständige Anstösse, die gern auch mal den populären Narrativen zuwiderlaufen.
Entdecke und beobachte die wunderbare Welt der Bäume
Die Natur ist ein beliebtes Thema von Kindersachbüchern. Dennoch: Bestimmungsführer speziell für Kinder gibt es nicht sehr viele. Lisa Voisards Baumführer füllt diese Lücke mit höchstem ästhetischem und informativem Anspruch.
Wie die Macht der Ozeane unser Leben prägt
Die Weltmeere sind für unsere Zukunft entscheidend: Dennoch ist das wertvolle Wissen dazu längst nicht weit genug verbreitet. Dies zu ändern, startet das Buch seinen umfassenden und sachkundigen, aber leicht verständlichen Grossangriff.