Bildung

Brautgeschenke im Tierreich

30 Sep 2015
2178 mal
(Auch) Im Tierreich muss um die Fortpflanzung gekämpft werden. Meist ist es…
Wollen wir Landwirtschaft betreiben und gleichzeitig unsere Lebensgrundlagen erhalten, haben wir nur…

Filme für die Erde 2015

17 Sep 2015
1363 mal
Was wir konsumieren, verändert die Ökosysteme unseres Planeten. Nicht ganz so massiv…

'Wilde' Bienen

10 Sep 2015
3968 mal
Weltweit gibt es schätzungsweise 20‘000 verschiedene Arten von Wildbienen - alleine in…

Skorpione tanzen

31 Aug 2015
7300 mal
Wenn sich Skorpione paaren, geschieht dies mit festen Ritualen. Beim Italienskorpion Euscorpius…
Es gibt sie im Tessin. Gekommen sind sie bereits vor hunderten von…
Einer der bedeutendsten Bodenbewohner ist der Regenwurm. Nicht nur im Hauskompost gehört…

Flattertiere - Fledermäuse

13 Jul 2015
3466 mal
Die Fledermaus ist vielen Menschen nicht ganz geheuer und löst bei einigen…
Die natürliche Artenvielfalt der Pflanzen und Tiere ist im Siedlungsraum erstaunlich hoch.…
Die Nacktschnecke ist ein gefrässiges Weichtier und kann die Hobbygärtner zur Weissglut…
Die Pflanze ist imposant: Sie wird bis zu dreieinhalb Meter hoch und…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.