Bildung

Um auch in Zukunft in den Genuss von Früchten und Gemüse zu…

Essen wir bald Gentech-Weizen?

26 Mär 2014
2583 mal
In der Schweiz ist die Nutzung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in…
Kirschensteine – vom Ursprung her verholzte Fruchtknoten der Kirschen- können sehr vielfältig…
Wie kaum ein anderer Haushaltsbereich hat sich das Waschen unserer Kleider in…
Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel geht verloren, wird zerstört oder weggeworfen.…

Fleischatlas 2014

10 Jan 2014
2960 mal
Der weltweite Hunger nach Fleisch ist ungestillt, das Töten von Tieren zu…
Die Biodiversität in der Schweiz ist rückläufig, der Zustand der unterschiedlichen Lebensräume…
Advent – Zeit der Erwartung und der Vorbereitung. In diesem Sinne zeigt…
Der Welttag gegen Kinderarbeit wurde 2002 von der internationalen Arbeitsorganisation ILO (International…
Seit 1999 wird jeweils am 28. Mai der „World Play Day“ –…
Spätestens seit dem Massensterben von Bienenvölkern weltweit und dem Dokumentarfilm „More than…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.