Dieser Vogel aus Sibirien wurde in der Schweiz bisher noch nie gesichtet. Eigentlich überwintert das Goldhähnchen sonst in China oder Indien. Es ist deshalb eine Sensation, dass man diesen Vogel in der Schweiz gesehen hat. Der Labubsänger aus Sibirien ist nur knapp 10 Zentimeter gross und sehr lebhaft.
Die Verbreitungsfläche des Goldhähnchen-Laubsänger befindet sich ausschließlich auf dem Alten Kontinent. Sie dehnt sich vom Norden von Europa und von Skandinavien in Richtung des Ostens bis zur Beringstraße aus. Dort ist der Vogel über die Beringstraße nach Alaska eingewandert. Er besiedelt die Ufer des Meeres von Okhotsk und die Regionen des Flusses Amur. Seine südländische Grenze liegt bei 68 Grad nördlicher Breite in Skandinavien und im Süden Westrußlands sowie bei 60 Grad nördlicher Breite in der Region des Urals. In Ostasien erreicht die Grenze den Norden der Mongolei, der Region Oussouri und Korea. Während der winterlichen Periode migriert der Wanderlaubsänger nach Südostasien. Warum verirrt sich dieser zierliche Vogel zu uns?
Kommentare (0) anzeigenausblenden