Der Sommer ist endlich da! Zeit, dass Velo startklar zu machen und auf einer der tollen Tagestouren an der Sonne die vielen attraktiven Regionen der Schweiz zu entdecken. Radfahren ist nicht nur eine nachhaltige und klimafreundliche Freizeitbeschäftigung, sie hält auch fit. Durch das bis in den hinterletzten Chrachen reichende Öffentliche Verkehrsnetz kann man ausserdem schnell und bequem zu jedem Startpunkt mit dem Zug anreisen – und natürlich auch wieder den Heimweg antreten.
Lassen Sie sich von den folgenden drei Tagestouren inspirieren und entdecken Sie Orte der Schweiz, die Sie noch nicht kannten oder die Ihnen vielleicht in Vergessenheit gerieten.
#1 Von Spiez über Interlaken nach Meiringen
Die erste Tagestour führt uns ins Berner Oberland. Sie ist Teil der gut ausgeschilderten Route 9, auch Seen-Route genannt. Die Strecke führt meist am Thunersee und Brienzersee entlang und verspricht perfektes Bergpanorama. Zudem laden die schmucken Dörfer entlang der Strecke zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight sind die Giessbachfälle bei Iseltwald. (Übrigens, wie die Reichenbachfälle, ebenfalls eine Station des letzten Falles von Sherlock Holmes…) Die wunderschönen Wasserfälle, die über Kaskaden in den Brienzer See hinunterstürzen, sind ein wunderschöner Ort, um sich zwischendurch etwas die Beine zu vertreten.
Danach geht’s weiter zum Zielort nach Meiringen, wo der Ausblick auf das Sustenmassiv die müden Glieder vergessen macht. Von dort aus kann man mit dem Zug nach Interlaken/Bern zurückfahren, ein leckeres Abendessen im schönen Thun lohnt sich aber genauso.
Die Tour ist 45 Kilometer lang und dauert ca. 3,5h. Die Höhendifferenz beträgt 408m im Aufstieg und 441m talwärts.
Mehr Infos gibt’s hier.
#2 Von Ilanz über Versam nach Chur - Unterwegs im Grand Canyon der Schweiz
Im Bündnerland hat der Vorderrhein einen spektakulären Canyon erschaffen: Die Ruinaulta. Mit der Veloroute Nummer 2, auch als Rhein-Route bekannt, kann man sich dieses Naturwunder mit eigenen Kräften auf zwei Reifen erschliessen. Ca. 3 Stunden dauert die 35 Kilometer lange Tour, die in Ilanz startet und zunächst Richtung Valendas führt. In Versam öffnet sich dann die verdiente Aussicht auf die Rheinschlucht. Später lockt der schöne Ortskern von Tamins, sich etwas zu erholen und neue Kraft zu tanken, bevor es mit Rheinblick weiter bis nach Chur geht. Von einer Brücke kurz nach Tamins kann man übrigens auch den Zusammenschluss von Vorder- und Hinterrhein beobachten. Angekommen in der Hauptstadt Graubündens hat man einen Anstieg von 195m sowie einen Abstieg von 186m Höhendifferenz hinter sich gebracht und sich das z‘Nacht redlich verdient.
Weitere Infos gibt’s hier.
#3 Einmal um den Sempacher See in Luzern
Wunderbar für Wiedereinsteiger geeignet ist die Tour um den Sempacher See im Kanton Luzern. Die nur knapp 20 Kilometer lange Rundfahrt lässt sich in einer bis anderthalb Stunden bezwingen. Auch durch ihre geringen Höhenunterschiede ist die Strecke für alle Fitnessniveaus ideal. Nach der sportlichen Betätigung kann man entweder in der Vogelwarte Sempach seine vogelkundlichen Kenntnisse auffrischen, die Abendsonne bestaunen oder die Altstadt in Luzern geniessen.
Mehr Infos gibt’s hier.
Quellen und weitere Informationen:
Schweizmobil: Veloland
velotouren.ch: Tagestouren
Kommentare (0) anzeigenausblenden