Entdecke und beobachte die wunderbare Welt der Bäume

Die Natur ist ein beliebtes Thema von Kindersachbüchern. Dennoch: Bestimmungsführer speziell für Kinder gibt es nicht sehr viele. Lisa Voisards Baumführer füllt diese Lücke mit höchstem ästhetischem und informativem Anspruch.

Vielleicht ist ja heuer das Jahr, das wir nutzen, um unseren heimischen Bäume und Pflanzen besser kennen zu lernen. Mit diesen Bestimmungsapps sollte auch der nötige Spassfaktor gegeben sein.

Von Wurzelwissen, Autobahnen und einem ziemlich frechen Eichelhäher

Im Mittelstreifen einer Autobahn steht eine Eiche. Im Zwiegespräch mit einem vorlauten Eichelhäher sinniert sie darüber nach, weshalb Eile und Geschäftigkeit so viel mehr gelten als Ruhe und Entschleunigung...

Baum und Mensch im Klimawandel

Noch zaghaft, aber unabwendbar halten im Zuge des Klimawandels Exoten in unsere Städte Einzug, wo unlängst noch vertraute, heimische Bäume gediehen. Mit ihrem neuen Buch gelingt es Susanne Fischer Rizzi, uns damit zu versöhnen.

Mein Leben und Forschen in der Welt der Baumkronen

Meg Lowman widmete ihr wissenschaftliches Leben der Erforschung der Baumkronen rund um die Welt. Sie stiess dabei auf mannigfache, bedeutsame Erkenntnisse um die Ökologie der Wälder und für unser Bemühen um eine nachhaltige Zukunft.

Der Sommer ist in vollem Gange, das Leben in unserem Naturgarten läuft auf Hochtouren. Damit auch wir uns in unserem Naturgarten wohlfühlen und das sich tummelnde Leben beobachten können, benötigen wir jetzt einen kühlen Schattenplatz. Mit diesem versorgen uns eine Vielzahl von Gehölzen, die sowohl uns wie auch unsere tierischen Gartenbewohner erfreuen.

Ob beim Kauf einer Tafel Schokolade, eines Flugzeugtickets oder bei einer online Suche… überall können die CO2-Emissionen mit einem Klick kompensiert werden: Mit dem Pflanzen eines Baumes.

Jährlich werden zu Weihnachten in der Schweiz über eine Million gefällte Tannenbäume verkauft — auf Kosten der Umwelt. Einen Weihnachtsbaum im Topf zu mieten oder zu kaufen ist besser für die Umwelt und unser Gewissen.

Paranuss, Stelzenmangrove und Teakbaum leisten bemerkenswerte Beiträge für die Ökosysteme um sie herum – aber auch für uns im weit entfernten Europa. Wie wissenschaftliche Untersuchungen immer wieder zeigen, sind wir viel stärker von diesen Teilen der Welt abhängig, als wir vielleicht denken.

Waren Sie schon einmal auf einem Baumgeburtstag? Eine Geburtstagseinladung der Buche Fagus. 

Seite 1 von 2

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.