Im Gespräch mit Fabian Wiesemüller erfahren wir viel Wissenswertes über seine Forschung und die Relevanz biologisch abbaubarer Elektronik
Drohnen sind bei Privatpersonen beliebt, mit ihnen lassen sich spektakuläre Bilder aufnehmen. Doch auch in anderen Nutzungsbereichen können die unbemannten Flugobjekte eingesetzt werden.
Ein ganz besonderes Selfie schiessen oder die spektakuläre Berglandschaft aus einer völlig neuen Perspektive festhalten: Unterschiedliche Faktoren begeistern eine wachsende Zahl an Privatpersonen zum Lenken einer Drohne. Dabei ist aber nicht nur der Datenschutz eine Herausforderung – auch Tiere fühlen sich durch die Kamera der Lüfte bedroht.