Umweltbewusst und nachhaltig bauen

Nachhaltiges Bauen mit Solarenergie und viel Holz Nachhaltiges Bauen mit Solarenergie und viel Holz

Für heutige Bauherren ist es ein Muss, sich mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Begriffen wie Minergie, Minergie-P und -A ECO, Passiv- oder gar Plusenergiehaus sowie verschiedensten Baumaterialien und deren Ökobilanzen auseinanderzusetzen. Gelegenheit, sich dazu einen umfassenden Überblick zu verschaffen, bietet die BauHolzEnergie-Messe vom 13. – 16. November 2014 in Bern.

Mit 400 Ausstellern und 40 Fachveranstaltungen setzt die Messe ihren Schwerpunkt auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Für Neubauten und Modernisierungen werden besonders die Themen nachhaltiges Bauen und Holzbau zentral positioniert. Damit werden nicht nur Berufsleute, sondern insbesondere jene Privatpersonen angesprochen, die sich mit Baufragen beschäftigen.

„An der Messe bringen wir Energieeffizienz und erneuerbare Energien zusammen. Wir spannen den Bogen von der Beratung über Produktepräsentationen durch die Aussteller bis hin zu Kongressveranstaltungen.“
Messeleiter Ruedi Meier

Themen wie: „Gesund Bauen und Wohnen“, „Wie saniere ich meine Küche?“, „Leben mit Holz und Stil“, der Plusenergie-Kongress sowie eine Sonderausstellung der E-Mobilität sind spezielle Anziehungspunkte. An der „Beraterstrasse der Kantone“ können sich Besucher/innen über kantonale und nationale Fördermittel, über Minergie, Sonnenenergie, Holzenergie, Geothermie, Wärmedämmung, Haustechnik, effiziente Geräte und den Gebäudeausweis der Kantone informieren.

Besondere Aufmerksamkeit verdient das Bauen mit Holz. In der heutigen Zeit werden Themen wie gesundes Raumklima, Nachhaltigkeit, Ökologie, verdichtete und mehrgeschossige Bauweise, Aufstockungen mit Holzleichtbauweise immer wichtiger. Der Einsatz von Holz ermöglicht ein ökologisches und gesundes Bauen, das ein Wohngefühl der Geborgenheit vermittelt.

Darauf hat sich die Firma Beer Holzbau spezialisiert und bietet an der Messe besondere Dienstleistungen an. Einerseits können Interessierte mit ihren Unterlagen und Plänen direkt erste Empfehlungen einholen, andererseits offeriert die Firma Gratiseintritte.

 

Logo Beer-HolzbauLogoBauHolzEnergie Messe Datum2014 Blau

                                     

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.