Für heutige Bauherren ist es ein Muss, sich mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Begriffen wie Minergie, Minergie-P und -A ECO, Passiv- oder gar Plusenergiehaus sowie verschiedensten Baumaterialien und deren Ökobilanzen auseinanderzusetzen. Doch welches Label steht für was? In unserem Dossier stellen wir ein paar Labels vor und erklären den Nutzen der durch diese Bauweise entsteht.
- Ecobuilding
http://www.ecobuilding.ch/?link=eb_objectif
Ecobuilding ist ein Programm, welches Information, Beratung, Betreuung und Begleitung bei ihrem Projekt der Erneuerung der thermischen Energieversorgung an Besitzer von Villen und kleinen Mehrfamilienhäusern liefert.
- Gebäudebegrünung
Es zeichnet Dachbegrünungssysteme aus, die aus umweltverträglichen Materialien bestehen. Dachbegrünungen verbessern das Klima, werten ästhetisch auf und geben Lebensraum für die Natur.
- Gutes Innenraumklima
Dieses Label garantiert die Qualität der Luft in Wohnungen. Verliehen wird es, wenn verschiedene Anforderungen erfüllt sind wie die globale chemische Situation des Lebensraums und die individuelle Konzentration gewisser Parameter.
http://gutes-innenraumklima.ch/
- Internationales Wärmepumpen-Gütesiegel
Für die Erteilung dieses Gütesiegels werden die technischen Spezifikationen der
Wärmepumpe (nach DACH-Wärmepumpen-Prüfreglement) unnd die Vertriebs-, Verkaufs-, PlanungsService
und Betriebsunterlagen geprüft.
http://www.fws.ch/home_de.html
- Holzenergie Schweiz
Das Label zeichnet besonders Energieeffiziente, qualitativ hochstehende und Luftschutznormen einhaltende Holzfeuerungen wie Holzkessel, Briquettskessel,Körnchenkessel, Cheminee-Öfen und Einsätze für Cheminee aus.
http://www.holzenergie.ch/home.html
- Lignum CH
- MINERGIE
- natureplus
- PEFC
- VGQ
- Q Swiss Quality Holz
- Xertfix
Kommentare (0) anzeigenausblenden