Warum die Schweiz besser auf Solar Carports umsteigen sollte

Ein Solar Carport ist nicht nur im Hinblick auf die Umwelt die bessere Lösung als eine klassische Garage, sie ist auch kostengünstiger. Es gibt viele Gründe, die für ein Solar Carport sprechen.

Auch in der Schweiz will man in den kommenden Jahren den Umstieg auf Elektrofahrzeuge schaffen. Die bisherigen Fahrzeuge, die vor allem mit Benzin und Diesel angetrieben werden, sollen in den nächsten Jahren immer mehr abgeschafft werden. Aus diesem Grund wird man in der Schweiz in der Zukunft deutlich mehr Strom für die Betankung von modernen Kraftfahrzeugen brauchen. Aus diesem Grund werden in der Schweiz Photovoltaikanlagen auch auf Carports vom Bund gefördert. Das ist eine interessante Überlegung nicht nur für Besitzer eines Elektroautos. Denn genauso ist es natürlich möglich, mit einem entsprechenden Solar Carport mit Sonnenenergie Strom für den privaten Verbrauch im Eigenheim zu erzeugen.

Ein Solar Carport bietet einige Vorteile

Grundsätzlich ist ein Carport eine gute Alternative zu einer im Vergleich deutlich teureren Garage. Darüber hinaus kann man ein solches Carport in der Schweiz in vielen Fällen sogar ohne eine besondere Baugenehmigung erstellen. Es empfiehlt sich aber auf jeden Fall, schon vor dem Aufbau noch einmal Rücksprache mit der entsprechenden Gemeinde und den zuständigen Behörden zu halten.

Einen klassischen Carport gibt es je nach Bedarf in vielen verschiedenen Ausführungen. Man kann beispielsweise auch auf einen Carport mit einer Unterstellmöglichkeit für gleich zwei Fahrzeuge zurückgreifen. Darüber hinaus bietet ein grösserer Carport in der Regel jede Menge Platz, um viele andere Dinge wie etwa die eigenen Fahrräder vor Wind und Wetter zu schützen.

Ein Solar Carport bietet selbstverständlich ebenso die gerade angesprochenen Vorteile. Darüber hinaus produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Carportdach auch noch umweltfreundlich erzeugten Solarstrom. Den so erzeugten Solarstrom kann man entweder im Haushalt verwenden und auf diese Weise die Kosten für den Strom deutlich senken.

Ein Solar Carport wird in der Schweiz gefördert

Wenn man in der Schweiz den Bau eines Carports ins Auge fasst, dann sollte man auf jeden Fall über ein Solar Carport nachdenken. Schliesslich kann man von Förderungen bei der Installation von Photovoltaikanlagen profitieren. In der Vergangenheit ging es beim Einbau von Solaranlagen in den meisten Fällen eher um Häuserdächer. Aber die zuständigen Behörden haben erkannt, dass auch Photovoltaikanlagen auf Carports einen Beitrag zur Energiewende leisten.

Aus diesem Grund sollte man sich beim Neubau eines Carports auch über die Möglichkeiten eines Solar Carports nachdenken. Grundsätzlich sind die Kosten hierfür zunächst zwar höher, aber durch die Förderung durch den Bund und auch durch die eigene Erzeugung von Solarstrom wird es sich auf längere Sicht lohnen. Ist man im Besitz eines Elektrofahrzeuges, kann man mit dem erzeugten Strom auch gleich die Batterien des Elektroautos aufladen, sodass man besonders günstig mit dem E-Auto mobil bleibt. Die zum Einsatz kommenden Solarglas-Module sind mit Garantien von bis zu 30 Jahren ausgestattet. Das verdeutlicht auf beeindruckende Weise, dass es sich um eine langfristige Investition handelt, die auf lange Sicht grosse Einsparmöglichkeiten bietet.

 

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.