Solarenergie ist die derzeit dominierende erneuerbare Technologie. Bei der Wiederverwendung und Entsorgung von Solarzellen müssen in den nächsten Jahren auf internationaler Ebene noch einige Verbesserungen her.

Kleinwindkraftanlagen sollen die Windenergie auch für Private nutzbar machen. Es gibt kleine, mobile Anlagen für wenig Geld bis hin zu fest verbauten Windrädern, die eine erhebliche Investition darstellen. Trotzdem können diese meist nicht mit Photovoltaik-Anlagen konkurrenzieren.

Die Investition in ein nachhaltigeres Leben ist ein als sinnvoll zu erachtender Schritt in die Zukunft. Im Eigenheim können der Einsatz von LED-Lampen oder die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem vermieteten Dach bedeutende Umweltbeiträge leisten und zudem langfristig das Einkommen verbessern.

Um die Energiestrategie 2050 zu erreichen, muss die Schweiz schnellstmöglich auf erneuerbare Energien umstellen. Insbesondere die Solarenergie birgt ein grosses Potenzial, das es auszuschöpfen gilt.

Das Potenzial von Sonnenenergie in der Schweiz ist gross, doch noch weitestgehend ungenutzt.

Eine Dachbegrünung kombiniert mit einer Solar Anlage; Forschungsversuche zeigen, dass begrünte Dächer die Effizienz von Panels erhöhen kann.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.