Kleinwindkraftanlagen sollen die Windenergie auch für Private nutzbar machen. Es gibt kleine, mobile Anlagen für wenig Geld bis hin zu fest verbauten Windrädern, die eine erhebliche Investition darstellen. Trotzdem können diese meist nicht mit Photovoltaik-Anlagen konkurrenzieren.
Windenergie ist in der Schweiz noch kaum genutzt, hat aber ein riesiges Potential.
Die Schweizer Alpen geben uns nicht nur Energie als Erholungsgebiete, sondern auch in der Form von Wind, Wasser und Sonne. Das dann aber nicht immer problemlos.
In der Schweiz führen Windenergieanlagen trotz Modernisierung zur Effizienzsteigerung und Lärmreduktion weiterhin ein Schattendasein.
Wie man an den wiederkehrenden Hurrikanen sieht, ist die Kraft des Windes gewaltig. Wer es schafft, diese Kraft umzuwandeln, kann eine grosse Menge an Energie gewinnen.
Die Windenergie wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Welche Rolle spielen dabei Kleinwindkraftanlagen?