Das regionale Super-Food

Hanfsamen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle. Hanfsamen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle.

Seit Jahrtausende essen die Menschen den Hanfsamen. Heutzutage wissen nur noch wenige von den vielen gesundheitlichen Vorteilen der nahrhaften Proteinquelle.

Im Lebensmittelbereich sind die Samen der begehrteste Teil der Hanfpflanze. Die Samen stammen vom Faserhanf, der aufgrund des geringen THC-Gehalts (< 0,2%) in Europa angebaut werden darf. Dass der Samen eine berauschende Wirkung hat, ist ausgeschlossen: Die Cannabinoide sammeln sich ausschließlich in den Drüsenhaaren. Diese befinden sich am Stängel und vor allem an den Blüten. 

Produkte  

Inzwischen stösst man auch schon in vielen Supermärkten auf die Hanfsamen. Es gibt sie entweder geschält oder ungeschält, roh oder geröstet. In Bio-Läden und Reformhäusern findet man zudem aus den Samen gepresstes Hanf-Öl oder den Samen in Pulverform als sogenanntes Hanf-Mehl. Mittlerweile gibt es auch eine Vielzahl weiterer Produkte wie Hanf-Schokolade, Hanfmilch oder auch Biere und Limonaden, zu denen die Hanfsamen weiterverarbeitet werden. Beim Hanf-Tee werden die Blätter der Pflanze verwendet. 

Inhaltstoffe  

Die braunen bis schwarzgrauen, manchmal auch grüngrauen kleinen, einsamigen Nüsschen sind 3-4mm im Durchmesser und von einer dünnen Fruchtschale umhüllt. Die Hanf-Nuss besteht aus 36% pflanzlichen Ölen, 25% Proteinen, 28% Ballaststoffen, 7% Wasser und 4% Vitaminen und Mineralien. Für eine gesunde, vegane Ernährung sind Hanfsamen ideal. Sie sind reich an Proteinen und enthalten alle 21 Aminosäuren, inklusive aller essentiellen; also all jener, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Das Hanfprotein ist leicht verdaulich, ist gut vom Körper verwertbar und kann als vollwertiger Ersatz für tierisches Proteinerhalten. Wichtig für Allergiker: Hanf ist gluten- und laktosefrei. 

Fettsäuren, Vitamine und Mineralien 

Der Ölanteil besteht zu 84% aus den mehrfach ungesättigten Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Diese liegen im 3:1 Verhältnis vor und sind deswegen optimal für den menschlichen Körper. Zu 9% kommt ausserdem die einfach ungesättigte Omega-9 Fettsäure im Ölanteils des Hanfsamens vor. Nur 7% sind gesättigte Fettsäuren. Die Kombination und der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren machen das Hanf-Öl zu einem der gesündesten Öle und zum wichtigen Lieferanten der essentiellen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. 
Die Hanfsamen sind reich an Vitaminen, darunter Vitamin E, Vitamin B1, B2 und B6. Hoch ist ausserdem der Gehalt an Magnesium, Folsäure, Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen.  

Gesundheitsvorteile 

Hanfprodukte sollen cholesterinsenkend und krebsvorbeugend wirken, beim Abnehmen und dem Muskelaufbau helfen, Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck vorbeugen und das Immunsystem stärken. Hanfsamen sind reich an Antioxidantien, die nicht nur freie Radikale binden, sondern auch den Alterungsprozess im Körper verlangsamen sollen. Die Studienlage betreffend solcher spektakulärerer Gesundheitswirkungen der Ernährung mit Hanfprodukten ist allerdings ungenügend. Angesichts der reichen Auswahl an wertvollen Nährstoffen, die die Hanfsamen auszeichnen, dürften dann die belegten gesundheitlichen Vorteile einer ausgewogenen Ernährung zu ihrer Empfehlung auch bereits ausreichen.   

Verwendung 

Mit ihrem herb-würzigen und nussigen Geschmack können die Samen vielfach in der Küche eingesetzt werden. Als knackiges Topping auf Salat oder Suppe, als Beigabe zum Müsli oder Dessert, als Zutat im Bratling oder in der Gemüsepfanne oder einfach pur als Knabberei. Die gemahlenen Samen können einen Teil des herkömmlichen Mehls ersetzen und so zum Brot backen, für Pfannkuchen oder Kuchen verwendet werden. Oder man mixt es in leckere Smoothies. Das Hanf-Öl eignet sich super für Salatdressings, als Finish bei Gemüsegerichten oder für ein selbstgemachtes Pesto. Zum Braten ist es allerdings nicht geeignet, da durch hohe Temperaturen die gesunden Fettsäuren verloren gehen. 
 
Nicht nur die hervorragenden Nährwerte, sondern auch die Möglichkeit des regionalen und nachhaltigen Anbaus und somit die kurzen Transportwege machen die Hanfprodukte zum echten Super-Food! Die Hanfpflanze produziert dabei nicht nur den Samen, der zu unserer Ernährung beiträgt, sondern auch alle übrigen Teile der Pflanze werden verarbeitet. 

 

Quellen und weitere Informationen: 
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen: Lebensmittel aus Cannabis
Ernährungs-Umschau: Hanf in der menschlichen Ernährung
Die Vorteile von Hanfsamen

Kommentar schreiben

Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden:

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Sexismus: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, Kultur oder Geschlecht herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.
Verleumdung: Wir dulden keine Verleumdungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Propaganda haben keinen Platz in Onlinekommentaren.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.