Ronja Maienfisch

Ronja Maienfisch

Endlich ist der Herbst wieder da. Die Temperaturen werden tiefer, die Bauern verkaufen Kürbisse und die Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen. Aber vor allem bringt der Herbst eines mit sich: Die Wanderlust.

In der Schweiz muss der Winterstrom importiert werden, obschon es im Sommer zu einer Überproduktion kommt. Das Problem liegt dabei in der Stromspeicherung. Wasserstoff wäre ein möglicher Stromspeicher.

Erstaunlich lange war Europa nicht betroffen, doch nun ist sie auch hier angekommen; die rote Feuerameise.

Zur Zeit ist das Velofahren in der Schweiz für alt und jung im Trend. Wobei man heute sehr viel mehr Fahrräder mit Akku sieht.

Die Gemeine Hasel ist heimisch in der Schweiz und ist bekannt für ihre essbare Frucht: Die Haselnuss.

Die Gesamtzahl der Tierversuche lag 2022 im unteren Bereich. Allerdings werden die Versuchstiere im Schnitt einer immer grösseren Belastung ausgesetzt. 

Eine GFS-Umfrage von Pro Natura hat ergeben, dass 50 Prozent der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein positives Bild vom Zustand der heimischen Biodiversität haben. Doch der Schein trügt.

Der Apfel ist das meist gegessene und meist produzierte Obst in der Schweiz. Schweizerinnen und Schweizer essen pro Kopf und Jahr mehr als 16 Kilo Äpfel. Doch sind Äpfel wirklich so gesund?

Der Hochsommer zieht sich dieses Jahr bis in den September. In vielen Regionen der Schweiz wurden in den letzten Tagen um die 30 Grad gemessen.

Wer sich nicht so gut mit Pilzen auskennt, muss beim Pilzesammeln darauf achten, dass keine giftigen Pilze ins Sammel-Körbchen fallen.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.