Klima

Im kommenden Jahr wird in Australien eine CO2-Steuer eingeführt. Das umstrittene Gesetz…
Der Treibhauseffekt und schwankende Wassertemperaturen lassen die Eisdecke am Pol schrumpfen –…
Forscher der Nasa beobachten ein seltsames Phänomen: Während im vergangenen Jahrhundert der…
Für viele Tier- und Pflanzenarten wird es in ihren ursprünglichen Lebensräumen jetzt…
Ein britisches Institut veröffentlichte globale Klimadaten. Die Forscher wollen mit dieser Aktion…
Der Klimawandel und die Versauerung der Ozeane machen den Korallenriffen zu schaffen.…
Gemäss CO2-Statistik für das Jahr 2010 hat sich der CO2-Ausstoss zwischen 2009…
Der Klimawandel scheint den Pilzen gut zu bekommen. Laut einer Studie der…
Aufgrund des ansteigenden Meeresspiegels werden die Inselsiedlungen von Panamas Kuna-Indianern immer häufiger…
Die durchschnittliche weltweite Temperatur hat in den letzten 100 Jahren (1996-2005) zugenommen,…
Grün in Innenstädten drückt die Temperaturen. In Zeiten globaler Erwärmung können innerstädtische…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.