Klima

Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr erneut…
Immer mehr Menschen leben in Städten. Deswegen brauchen wir dort mehr Platz…
Ob in Lebensmitteln oder Drogerieprodukten, die Duftstoffe der Vanille sind sehr beliebt.…
Vom Brunt-Schelfeis hat sich eine Eisscholle der Grösse des Kanton Aargau gelöst.…
Trotz dessen Verbots seit 2010 wurde in den letzten acht Jahren immer…
Eine neue Studie zeigt: Würde die Schweiz ab heute Massnahmen zur Reduktion…
Der Bundesrat hat erst letzte Woche beschlossen, dass der CO2-Ausstoss bis 2050…

Schneefall in der Sahara

25 Jan 2021
1955 mal
Die grösste Trockenwüste der Welt ist der letzte Ort, an dem man…
2020 hätte der Wendepunkt in der Bekämpfung des Klimawandels sein sollen; das…

Die Berge und ihre Menschen

08 Jan 2021
2998 mal
Die Berge sind auf den ersten Blick wenig einladend: Eisige Gletscher, schneebedeckte…
Ein schwieriges Jahr geht zu Ende, das uns mit den sich zusehends…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.