Im Fokus
- All
- Energie
- Klima
- Konsum
- Ressourcen
- Default
- Title
- Date
- Random
Umweltnetz Links
- Default
- Title
- Date
- Random
Der Sommer ist noch jung, trotzdem beschert er uns bereits Rekordtemperaturen. So manche mögen sich nach einer Klimaanlage sehnen. Wir stellen Ihnen eine höchst effiziente Klimaanlage vor, die ausserdem eine unschlagbare Ökobilanz aufweist.
Wälder spielen für die Speicherung von Kohlenstoff eine wichtige Rolle - das ist den meisten Menschen bekannt. Dass Moore aber noch mehr Kohlenstoff speichern wäre wohl für viele neu.
Schweizerinnen und Schweizer verbrauchen pro Tag rund 5‘000 Liter Wasser, alle Konsumgüter miteingerechnet. Der hohe Wasserverbrauch in den Industrienationen hat einen Einfluss auf den Wasserkreislauf
Dürren werden uns in Zukunft immer häufiger beschäftigen. Besonders stark leiden Menschen in Trockengebieten.
Zurzeit prunkt unser Naturgarten mit zahlreichen schönen, duftenden Blüten. Wir zeigen Ihnen, welche Arbeiten im Mai anfallen.
Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Dieses Jahr rückt die Gesundheit unseres Planeten in den Fokus. Das Beispiel Bangladesch zeigt, wie eng unsere Gesundheit mit dem Zustand der Umwelt verknüpft ist.
Für seine „unbequemen“ Klimaprognosen ist Klimaforscher James Hansen bekannt. Dank ihm wissen wir aber, wie wir der Erderwärmung entgegenwirken können.
Auch unter Wasser ist Permafrost zu finden — und der taut immer schneller auf. Die Folgen sind heute schon auf dem Festland zu spüren.
2 Millionen Menschen wurden in den letzten 50 Jahren Opfer von Naturkatastrophen — und die Tendenz ist steigend. Gewappnet dagegen sind wir bei weitem nicht.
Für uns ist es selbstverständlich, dass uns immer genug Trinkwasser zur Verfügung steht. Doch das ist längst nicht überall so.
umweltnetz-schweiz.ch
Forum für umweltbewusste Menschen
Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Das wirkungsvolle Umweltportal.
Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch