Im Fokus
- All
- Energie
- Klima
- Konsum
- Ressourcen
- Default
- Title
- Date
- Random
Umweltnetz Links
- Default
- Title
- Date
- Random
Dürren werden uns in Zukunft immer häufiger beschäftigen. Besonders stark leiden Menschen in Trockengebieten.
Die wenigsten denken an Europa, wenn sie das Wort «Wüste» hören. Besonders im Süden sind aber extreme Trockengebiete auch in unseren Breitengraden auf dem Vormarsch.
Immer mehr Landfläche wird zur kargen Wüste. Die Bekämpfung der Desertifikation ist die – im wörtlichen Sinne – grundlegendste Herausforderung, der wir uns in den nächsten Jahren zu stellen haben.
Jetzt beklagen wir uns zwar schon wieder über die Kälte und das deprimierende Wetter. Aber wissen Sie noch, wie heiss es vor ein paar Monaten war, oder im Sommer 2018? Ein Bericht vom BAFU zum Hitzesommer 2018 zeigt nun, was Hitze und Trockenheit für Auswirkungen haben.
Im November wüteten in Kalifornien Waldbrände von zuvor noch nie verzeichnetem Ausmass. Forscher vermuten, dass dies mit dem Klimawandel zusammenhängt.
umweltnetz-schweiz.ch
Forum für umweltbewusste Menschen
Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Das wirkungsvolle Umweltportal.
Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch