Konsum

Die „grüne Revolution“ gilt als Ansatz aus den 1960er-Jahren zur Lösung des…
Die EU-Umweltkommission zieht ein Verbot von Einweg-Plastiksäcken in Erwägung. Die Erfolgsaussichten eines…
Weltweit summieren sich die Siedlungsabfälle auf 1,3 Milliarden Tonnen pro Jahr. Dabei…
In Europa ist der irische Kleiderverkäufer „Primark“ bereits sehr bekannt und bei…
Bis zu 40 Metalle und Mineralien sind zur Herstellung eines Mobiltelefons nötig.…

Die Climate Credit Card

21 Okt 2013
1955 mal
Die Climate Credit Card Business ermöglicht Ihrem Unternehmen eine einfache und effiziente…
Der Welternährungstag oder Welthungertag findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und…
Angesichts des nahenden Winters werden die dicken Jacken und Mäntel wieder hervorgenommen.…

Littering bis ins Weltall

19 Sep 2013
2474 mal
Seit dem Start von Sputnik 1 am 4. Oktober 1957 hinterlassen die…

Ratgeber der Woche: Textilien

17 Sep 2013
2978 mal
In China heißt es: Die Modefarben der Saison erkennt man an den…
Der "Tag des Kaffees" wird vom Deutschen Kaffeeverband jeweils am ersten Samstag…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.