Gewonnen wird der Kaffeesatz aus ausgedienten Kaffeekapseln, welche in die Bezugsstellen zurückgebracht wurden. Damit wird das Problem der Kapselentsorung (Umwelttipp) etwas entschärft. Die Kaffeebriketts und –pellets erfüllen die erlaubten Schadstoffausstossnormen und können in herkömmlichen Cheminées, Grills und Pellets- oder Holzschnitzelöfen eingesetzt werden. Die Vorteile sind offenkundig: Die Pellets werden aus Schweizer Kaffeesatz hergestellt, sind somit rezykliert und lokal produziert und sind CO2-neutral. Weiter verringern sie den Einsatz der Ressource Holz und leisten auch so ihren Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Lebensweise.
Kommentare (0) anzeigenausblenden