Wir alle haben sie zu Hause, leere Marmeladen-, Senf-, Tomaten- oder Babybreigläser. Oft landen diese im Altglas. Mit kreativen Ideen können die Gläser aber für verschiedenste Dinge wiederverwendet werden. Man reduziert so den Plastikverbrauch seines Haushaltes. Dem Einfallsreichtum sind dabei keine Grenzen gesetzt! Wir geben mit den folgenden fünf Ideen eine kleine Starthilfe.
Mittagessen für unterwegs
Plastikverpackungen vom Supermarkt gehören der Vergangenheit an, Schraubgläser lassen sich mit allem befüllen und halten dicht. Von Müsli über Salat bis zur leckeren Suppe, alles passt rein.
Neuer Look im Gewürzschrank
Anstatt immer neue Gläschen mit Gewürzen und Kräutern zu kaufen, einfach mal die Gewürze auf dem Markt in grösseren Mengen einkaufen und diese dann in unterschiedliche Gläser abfüllen. Das ist nicht nur eine nachhaltige Methode zur Aufbewahrung sondern sieht auch viel schöner aus als die Gläser vom Supermarkt.
Gefrorene Leckereien
Schraubgläser dienen als Ersatz zu Plastikbeuteln oder anderen Plastikbehältern, um Essen einzufrieren. Dabei muss lediglich darauf geachtet werden, dass man das Glas nicht ganz füllt und den Deckel zuerst nur leicht auflegt. Den Deckel erst ganz schliessen, wenn der Inhalt bereits gefroren ist. Tipp: Mit dickwandigen Gläsern mit grosser Öffnung funktioniert es am besten.
Lichtspiel
Um eine schöne und dazu noch nachhaltige Lichtquelle zu basteln braucht es gar nicht viel, Draht und ein Teelicht reichen. Um eine schöne Laterne herzustellen, wickelt man den Draht stramm um das obere Ende des Glases und hängt es auf. Nun fehlt nur noch die Kerze und fertig ist ihre „Laterne“.
Unikate Trinkgläser
Die einfachste und naheliegendste Verwendung: Schraubgläser dienen super als Trinkgläser. Dabei kann man sich die schönsten raussuchen und z.B. für gesunde Fruchtsäfte verwenden. Es muss ja nicht immer alles einheitlich sein. So verleiht man seinem Kücheninventar eine persönliche Note.
Kommentare (0) anzeigenausblenden