Verschiedene Früchte und Gemüse starten im Oktober ihre Saison. Einige sind eher weniger bekannt in Schweizerküchen. Ausprobieren lohnt sich aber in jedem Fall!
Kardy: Kardy ist ein Gemüse, das mit der Artischocke verwandt ist. In der Westschweiz gehört er zum weihnachtlichen Festessen dazu, im deutschsprachigen Raum ist er jedoch in vielen Küchen unbekannt. Dabei schmecken die gedämpften Stängel ähnlich gut wie Spargeln, und die graugrünen Blätter eignen sich hervorragend für Gemüsesuppen.
Schwarzwurzel: Die Schwarzwurzel – auch Spargel der Armen genannt – ist eine bis zu 50cm lange, leichtverdauliche Wurzel mit grossem Nährwert. In Butter gedämpft oder weichgekocht, gratiniert oder in Teigtaschen ist sie vielseitig anwendbar. Aber Achtung: Beim Schälen sollten Handschuhe getragen werden, da sie sonst die Hände schwarz färbt.
Nebst diesen beiden, vielleicht etwas seltener verwendeten Gemüsen sind nach wie vor Kürbis, Bohnen, Broccoli, verschiedene Wintersalate, Kohl sowie Spinat, Zucchetti oder Zuckermais Saison.
Mit den sinkenden Temperaturen nimmt auch die Anzahl der saisonal verfügbaren Früchtearten ab. Ausser Trauben und Preiselbeeren gehören im Oktober daher keine Beeren mehr in den Einkaufskorb. Äpfel, Birnen und Quitte sind nun angesagt.
Quellen und weitere Informationen:
Saisonkalender Schweizer Gemüse
Saisonkalender Früchte, Gemüse und Kräuter Schweiz
Kommentare (0) anzeigenausblenden