
Michelle Bucher
Händchenhaltend auf dem Fluss schlafen, um danach gehetzt nach der Beute zu jagen: Die niedlichen Fischotter haben so einiges drauf.
Mit diesen nachhaltigen Ideen für die Osterferien wird es bestimmt nicht langweilig. Man umgeht den Verkehrsstau und tut sich selbst und der Natur etwas Gutes.
Wanderschuhe abstauben und raus in die Natur: Diese sieben Frühlingswanderungen lassen Sie die Schweiz von der schönsten Seite entdecken.
Revolution im Bienenstock: Zwei Australier entwickelten das Bienenstock-Haus „Flow Hive“ (fliessender Bienenstock) mit Zapfhahn. Dies soll Menschen und Tieren die Honigproduktion erleichtern.
Kleider aus Hanf oder Bambus und Böden aus Kork: Nebst Baumwolle, Holz und Stein gibt es viele alternative Naturmaterialien, die nachhaltig sind.
Auf unserer Website berichten wir täglich über Umweltthemen, von erneuerbaren Energie bis hin zu Permakultur. Wer nun auch einmal etwas Handfestes unternehmen und nicht nur über den Bildschirm mit Informationen beliefert werden möchte, der kann auch Exkursionen über reNatour buchen.
Mit Leiter, Kleiderbügel und Zeitschriften neue Möbel herstellen: Der Fantasie sind beim Upcycling keine Grenzen gesetzt.
Die Permakultur-Begeisterung spriesst diesen Frühling überall. Wer nachhaltig und ressourcenschonend gärtnern möchte, wird mit dem Konzept reichlich bedient.
Wecken Sie Ihr Fahrrad aus dem Winterschlaf und bringen Sie es mit dem 6-Punkte-Check in Schwung.