Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat gewählt: der Hecht (Esox lucius) ist Fisch des Jahres 2023. Er wurde nicht auserkoren, weil er bedroht ist – im Gegenteil, die Hechtbestände in der Schweiz sind seit 20 Jahren stabil. Zu verdanken ist dies wohl seiner Kompromisslosigkeit.

In der Schweiz gibt es mehr als 50 heimische Fischarten. Hinzu kommen einige Einwanderer. Etwa 60% dieser Fische sind jedoch bereits vom Aussterben bedroht.

Rund 34% der Weltmeere gelten als überfischt und sind somit vom ökologischen Zusammenbruch bedroht. Trotz der Schäden, welche das Fischen in unseren Weltmeeren bereits angerichtet hat, treiben staatliche Subventionen die Überfischung noch weiter voran.

Patrik Svensson ist der aufgehende Stern am Himmel des Nature Writing. In seinem Debüt erklärt er uns den Aal in seinen Wanderungen vom Mysterium zur kosmopolitischen Fischart – und zurück.

Das Egli ist Fisch des Jahres 2019. Mit dieser Wahl möchte der Schweizerische Fischereiverband (SFV) auf den beliebten Schweizer Speisefisch aufmerksam machen.

Der Fisch des Jahres 2018 bewältigt in seinem Leben eine der faszinierendsten Wanderungen im ganzen Tierreich. Doch der Aal hat zunehmend Mühe, in verbauten Flussläufen seinen gewohnten Wanderweg zu finden.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.