Naturschutz

Der Mensch wird oft als Hyper-Keystone Species bezeichnet, also als eine besonders…
Werden Gewässer oder ganze Lebensräume der Natur überlassen, entfaltet diese sich oft…
Fledermaus und Helmkasuar könnten äusserlich unterschiedlicher nicht sein. Und doch erfüllen sie…
Die Anzahl und Artenvielfalt der Insekten nimmt auf regionaler und globaler Ebene…
Hier stellen wir einige eher unbekannte Seen zur Entdeckung vor, die den…
Eichen und Mangroven haben sehr viel mehr gemeinsam, als man auf den…
Völlig unbemerkt verrichten sie ihre Arbeit direkt unter unseren Füssen und stemmen…
Der Wert von den Aasfressern für die Ökosysteme wird oft unterschätzt. Sie…
Die Überbevölkerung Jakartas macht der indonesischen Regierung zu schaffen, weshalb nun der…
Die tierischen Ingenieure der Afrikanischen Savanne sind unglaublich vielseitig und wertvoll: Sie…
Korallenriffe sind gefährdet – besonders im Hinblick auf die Erwärmung der Ozeane.…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.