Naturschutz

Ohne Insekten kein Wald. Nebst ihren wichtigen Funktionen können Insekten jedoch einzelne…
Tropenwälder sind nicht gleich Tropenwälder. Sie sind sehr unterschiedlich zusammengesetzt und wachsen…
Um die höchsten und abgelegensten Berggipfel in der Schweiz ist ein Streit…
Anfang Juli sah die Welt entsetzt zu, wie der Ozean Feuer fing.…
Seit einigen Jahren breitet sich der Japankäfer auch in der Schweiz aus.…
Am diesjährigen Weltumwelttag haben die Vereinten Nationen die Jahre 2021-2030 zur "UN-Dekade…

Unsere Seen ringen nach Luft

31 Mai 2021
1301 mal
Seit den 1980er Jahren hat sich die Wasserqualität in unseren Schweizer Seen…
Neben dem Klimawandel ist das Artensterben eines der brennendsten Umweltthemen unserer Zeit.…

Gärten des Grauens

04 Mai 2021
1002 mal
In der Schweiz werden Stein- und Schottergärten oft immer noch als «modern»…
Am 5. bis 9. Mai ist es wieder soweit: Eine Stunde lang…
Schädlinge und Pilze schwächen die sorgsam gepflegten Pflanzen und können Verheerungen im…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.