Die Zersiedelung habe zwischen 1990 und 2002 auf rund 15 % zugenommen. Die Bodenversiegelung sei fast um 30 % gestiegen. Im Mittelland existiere seit 1996 kein Quadratkilometer Landschaft mehr mit absoluter Dunkelheit während der Nacht.
Dies zeigt, dass in den letzten Jahrzehnten die landschaftlichen Qualitäten - mit Auswirkungen auf die Lebensqualität, Biodiversität und den Tourismus - stetig abgenommen haben. Zwar seien noch 78 % der Gewässerufer wenig beeinträchtigt und die Waldflächen haben sogar in der ganzen Schweiz zugenommen.
Wieso darf nun der Formel-1-Weltmeister Vettel in einem Landschaftschutzgebiet ein Schwimmbad und einen Tennisplatz bauen?
Kommentare (0) anzeigenausblenden