Rockpoesie und Folk aus der Feder von Roland Zoss, dem Vater von Schweizermaus Jimmy Flitz und dem ABC Dino Xenegugeli.
Songwriter und grüner Rebell
1978 findet er seine Insel und beginnt Bäume zu pflanzen. 1998 beginnt er für Kinder zu singen. 2018 gibt er den Bäumen, den grössten Lebewesen, eine Stimme. Ein grüner Rebell, der gegen den Strom schwimmt zu den Quellen unserer Kultur. Vom Weltenbaum der Kelten zu Merlins Insel der Apfelbäume bis zum Nussbaum in deinem Garten. «Baumlieder» ist eine einzige Hymne an die Erde. Eine Reise ins dunkle Herz der Wälder.
Bäume geben uns das Holz für Geigen und Trommeln, Flöten und Gitarren. Und die Luft zum Singen. Baumlieder sind die Essenz eines Lebens mit der Natur in 30 Songs auf 2 CDs. Denn eins ist gewiss:
« Nur wer die Bäume liebt, wer die Wälder bewahrt wird weiterleben auf diesem Planeten.»
Lasst uns auf «Mutter Erde» hören, nicht auf «Vater Kommerz». Singen wir Baumlieder für unsere Kinder. Und pflanzen wir ihnen einen Baum!
Baumlieder Homepage | Baumlieder Video | Baumlieder Audio |
Ich wollte nie zu denen gehören, die ihre Träume verraten
Ich wollte nie einer werden, der weiss, wo er hingehört
Ich wollte die Welt umkreisen als Kind
der Sonne gehären, dem Wind
Dann und wann
eine Freundin haben
Eine Nacht lang
wie ein Leben
Und beim Erwachen
die Weisheit der Bäume spüren
Der zweiteilige Zyklus über die grössten Lebewesen ist ein einmaliges Experiment. Der Mann mit den Bäumen singt darauf Liebeslieder an 15 Baumarten.
Nach «Härzland» (2004) geht Roland Zoss mit «Baumlieder» den Holzweg. Musikmeister wie Jean-Pierre v. Dach, Julian Sartorius, Dani Häusler, Wolfi Zwiauer grooven auf Holzinstrumenten. Der Mundartsänger und Baumnarr wird begleitet von Anna Murphy (Ex Eluveitie), Christine Lauterburg, Corin Curschellas u.v. a.
Teil 2 „Bäume des Südens“ erscheint im Frühjahr 2019.
Kommentare (0) anzeigenausblenden