Am 23. April war Tag der Hochstammbäume. Mitgekriegt hat das aber kaum jemand…
Agroforst ist traditionsreich — und gleichzeitig eine moderne Produktionsform in der Landwirtschaft. Jetzt ist es Zeit, sie wieder zurückzubringen.
FRUCTUS kürt die Apfelsorte mit Ursprung in Niederhelfenschwil zur «Obstsorte des Jahres 2022». Der Apfel mit seinem intensiv süssen Geschmack wurde vor 200 Jahren entdeckt und blüht dank Förderprogrammen wieder auf.
Am 5. bis 9. Mai ist es wieder soweit: Eine Stunde lang zählen wir die Vogelarten in unserer Umgebung — ob im Garten, vom Balkon aus, im Quartier, oder in einem Park — und melden sie an BirdLife Schweiz. Welche Vögel brüten in Ihrer Umgebung?
Der internationale Tag des Baumes (25. April) und der nationale Tag der Hochstammobstbäume (28.April) stehen im Zeichen von Umwelt- und Klimaschutz.
Am Nationalen Tag der Hochstammbäume, der am 29. April 2018 zum 15. Mal begangen und von Hochstamm Suisse und BirdLife Schweiz organisiert wird, präsentieren sich die Bäume in der Vollbluescht. Naturschutzvereine und Bauernfamilien organisieren an diesem Tag an vielen Orten der Schweiz Exkursionen, Blueschtwanderungen, Marktstände und andere Events.