Die Reise-Art ist mitentscheidend für den ökologischen Fussabdruck des Urlaubs. Warum nachhaltiges Reisen wichtig ist und wieso Segeln eine nachhaltige Option sein kann, wird in diesem Artikel vorgestellt.

Nicht nur die Reise ans Urlaubsziel ist entscheidend für die Umweltbilanz der Ferien. Auch der Umgang mit den Ressourcen vor Ort spielt eine wichtige Rolle.

Sonne, Sand und blaues Wasser — dafür muss man gar nicht in die Ferne fahren. Wir zeigen in diesem Ratgeber fünf der schönsten Sandstrände der Schweiz, die vor unserer Haustüre für grosse Urlaubsgefühle sorgen.

Heimisches Waldbaden statt teurer Auslandsreise – alle Vorteile und wichtigen Tipps auf einen Blick

Nächster Stopp unserer Artikelserie zu Sanftem Tourismus: Backpacking. Abenteuer und Nachhaltigkeit in einem?

Überall, wo wir hingehen, hinterlassen wir einen ökologischen Fussabdruck. Das gilt besonders für lange Reisen in die Ferne. Wenn wir einige Dinge beachten, können wir unseren Fussabdruck jedoch reduzieren.

Immer mehr Menschen finden Gefallen an Ferien auf dem Land. Der Agrotourismus in der Schweiz wächst. Die Ansprüche der Besucher an die Landwirtschaftsbetriebe sind vielfältig: Romantisierte Alpvorstellungen gemischt mit den hohen Lebensstandards der Reiselustigen fordern den Einfallsreichtum unserer Bauern.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media