Am 4. August beschloss das australische Repräsentantenhaus ein Klimagesetz. Es ist das erste Gesetz in der Geschichte Australiens, das ein verbindliches Klimaziel definiert – und das obwohl der Kontinent Down Under die Klimaauswirkungen weltweit am stärksten zu spüren bekommt.

Den Appalachen wird einfach der Gipfel abgesprengt, um die darunter liegende Kohle zu fördern. Zurück bleiben tote Kraterlandschaften, die für die nächsten Jahrhunderte vergiftet sind.

Am Beispiel des Hambacher Forsts wurde uns allen vor Augen geführt, dass die Braunkohle nicht nur dem Klima schadet, sondern auch wertvolle Lebensräume zerstört.

Bei der Kohle sind nicht schwindende Vorräte das Problem, sondern die Verstromung. Für die Erreichung der Klimaziele ist ein Kohleausstieg essentiell.

Kohle, Eisen, Diamanten, Gold und sogar Uran werden im rohstoffreichen Australien ohne Rücksicht auf die Umwelt ausgebeutet. Unterstützung erhält das dreckige Geschäft von der australischen Regierung.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.