Jeweils am 5. Dezember findet der Weltbodentag statt. In diesem Jahr setzen sich die Beteiligten für den Erhalt der Böden in Siedlungsgebieten ein.
Stadtwälder, Parkanlagen und Grünflächen bieten Erholungsraum, wirken ausgleichend auf das lokale Klima und kühlen während Hitzeperioden. In urbanen Gebieten fordert die Urban Forestry die Zusammenarbeit von Raumplanern, Förstern, Gärtnern und Landschaftsarchitekten.
Aufgerissene Abfallsäcke, umgegrabene Blumenbeete, verschwundene Gartenutensilien: Ein Fuchs treibt sich im Quartier herum. In vielen Städten sind Stadtfüchse keine Seltenheit, denn sie haben sich erfolgreich an den urbanen Lebensraum angepasst.