Tierschutz

Immer mehr Menschen unternehmen Ausflüge zur Walbeobachtung. Der daraus entstandene Massentourismus stellt…
Das Vogelgrippevirus kämpft sich immer wieder zurück und tötet jeweils Tausende von…
Die Wahl steht fest: Das Landkärtchen ist Insekt des Jahres 2023. Ein…
Bislang etwas unter dem Radar, hat der Kleine Wasserfrosch nun seinen grossen…

Ratgeber: Hühner halten

30 Mär 2023
258 mal
Die eigenen Hühner produzieren das Frühstücksei: Immer mehr Schweizern gefällt diese Idee.…
Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat gewählt: der Hecht (Esox lucius) ist Fisch…
Daniel Hänni ist Geschäftsführer des Jane Goodall Instituts der Schweiz und forscht…
Bei der Wahl zum Vogel des Jahres hat sich BirdLife heuer für…
Die uns bekannten grösseren Tiere sind nicht die einzig Wichtigen. Von Pro…
Auch für unsere Haustiere soll Weihnachten ein froher, entspannter Anlass sein: Diesen…
Vor 200 Jahren wurde in Europa das erste Tierschutzgesetz eingeführt. Auch wenn…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.