Tierschutz

Der französische Zoll hat in den letzten 20 Jahren über drei tonnen…
Vielfach wird empfohlen, eher Fisch als Fleisch zu essen. Werden damit aber…
Haifischflossen gelten als Delikatesse in asiatischen Ländern. Den Tieren werden die Rückenflossen…
Die Saison der Delfinjagd in Japan ist wieder eröffnet. Während den Wintermonaten…
Die Waldohreule wurde vom Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz zum Vogel des Jahres…

Daunen – ein Naturprodukt?

23 Jan 2014
3305 mal
Daunen, also die feinen Unterfedern, schützen Wasservögel wie Enten und Gänse vor…
Fressen und Gefressen-werden – ein eingespielter Mechanismus, der für das Funktionieren von…
Kormorane sind zunehmend auch in der Schweiz anzutreffen. Bei Berufsfischern ist das…
In unserer aufgeräumten, monotonen Landschaft finden viele Tierarten keine Nahrung und keinen…

Der Fisch des Jahres 2014

14 Jan 2014
2150 mal
Die Groppe (Cottus gobio) wurde vom Schweizerischen Fischereiverband zum Fisch des Jahres…
Die Feldgrille (Gryllus campestris) wurde von Pro Natura zum Tier des Jahres…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.