Tierschutz

Vor rund 10‘000 Jahren begann der Mensch mit der Domestikation von Wildtieren…
Seit Jahren forschen Wissenschaftler nach den Ursachen für das beunruhigende Massensterben von…
Ein äusserst seltener Fisch, der „Roi du Doubs“, wurde zum Fisch des…
Jedes Jahr ernennt die Umweltorganisation Pro Natura das Tier des Jahres. Nach…
Seit 2008 schnellt die Zahl illegal gejagter Nashörner und Elefanten wieder in…
Die Haltung von exotischen Haustieren liegt im Trend. Immer häufiger wird die…

Der Bär ist los

12 Okt 2012
1934 mal
Seit einigen Tagen häufen sich die Schlagzeilen über den Braunbären M13. Während…
Jeweils am ersten Oktober-Wochenende findet der internationale Zugvogeltag statt. An der EuroBirdwatch…
Im Frühling kommen sie zu uns, verbringen den Sommer hier, widmen sich…
Die Schweiz setzt sich für den Schutz von Fledermäusen ein. Vor gut…
Einst war der Wolf im gesamten Alpenraum heimisch und das am weitest…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.