Tierschutz

Im September fanden gleich zwei aussergewöhnliche Massensterben in der Tierwelt statt. Ein…
Als ein „pragmatischer Kompromiss“ wird die Revision des Jagdgesetzes gern angepriesen. Stellt…
Eine Notlösung nennen die Entwickler die Methode, mit der sie Embryonen der…
Schon vor 4000 Jahren wurden Elefanten in Indien als Reit- und Lasttiere…
Wie vor jeder Kreatur unserer Erde sollten wir auch Haien mit Respekt…
Obwohl die wechselwarmen Tiere meist wärmere Gefilde bevorzugen, gibt es auch in…
Die Schweiz hat zwar kein Meer, Surffeeling kommt auf den hiesigen Binnengewässern…
Über 60 Jahre gab es keine Giraffen mehr im Zürich Zoo. In…
Vor gut einem Monat fand die landesweite Vogelzählaktion „Die Stunde der Gartenvögel“…
Seit einigen Jahren wandert der scheue Goldschakal immer weiter nach Mitteleuropa und…
Sie haben die Dinosaurier überlebt und sind so einige der ältesten Spezies…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.