Besonders zu schaffen machen Hitzeperioden unseren Fischen. Am heutigen Tag des Fisches gehen wir auf die Problematik der immer heisser und trockener werdenden Fliessgewässer ein. Auch wenn dem Fisch in diesem Jahr nur in Deutschland ein Aktionstag gewidmet ist – in der Schweiz findet er nur alle zwei Jahre statt – verdient der Fisch auch hierzulande mehr Aufmerksamkeit.
Der aktuelle Sommer ist extrem heiss, viele würden sagen, unerträglich heiss. So mancher mag sich zurzeit nach einer Klimaanlage sehnen. Gerne stellen wir ein paar Tipps und Tricks vor, wie wir der Hitze ohne diese äusserst energieintensive Methode reduzieren können.
Jetzt beklagen wir uns zwar schon wieder über die Kälte und das deprimierende Wetter. Aber wissen Sie noch, wie heiss es vor ein paar Monaten war, oder im Sommer 2018? Ein Bericht vom BAFU zum Hitzesommer 2018 zeigt nun, was Hitze und Trockenheit für Auswirkungen haben.
Es besteht kein Zweifel; Hitzetage - Tage über 30°C - werden immer häufiger. Wie kann man sich am besten dagegen wappnen?
Im November wüteten in Kalifornien Waldbrände von zuvor noch nie verzeichnetem Ausmass. Forscher vermuten, dass dies mit dem Klimawandel zusammenhängt.