Am 11. Dezember 2022 fand der 20. Internationale Tag der Berge statt. Der alpine Raum wird immer mehr von Touristen bevölkert, was Konfliktpotenzial birgt: Ziele des Umweltschutzes und des Tourismus stehen in vielen Fällen in Widerspruch zueinander.
Bereits 2010 bei der Bewerbung für die Fussball WM 2022 versprach Katar eine klimaneutrale Veranstaltung. Unterdessen wird diese behauptete Nachhaltigkeit von vielen Seiten in Frage gestellt. Wir zeigen auf, wo die Kritikpunkte liegen – und warum sie berechtigt sind.
Die Umweltgeschichte des Anthropozäns
In seiner umfassenden und nach allen Weltregionen spähenden Umweltgeschichte legt Daniel R. Headrick die Wurzeln unserer aktuellen Umweltkrisen in der menschlichen Geschichte frei. Er macht eindrücklich sichtbar, wie unsere Kulturen stets unentrinnbar mit den irdischen Ökosystemen verwoben blieben, und hält entscheidende Lektionen betreffs der zukünftigen Veränderungen bereit.
Menschenrechte und Umweltschutz sind zwei paar Schuhe. Eine UNO-Resolution soll dies nun ändern.
Die Natur, Tier- und Pflanzenwelt der Schweiz ist faszinierend. Zahlreiche Naturzentren bieten inspirierende Möglichkeiten, um die Biodiversität der Schweiz zu erleben. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall!
Umweltnetz-Schweiz setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ein. Das Informationsportal ist nun auch auf Steady vertreten. Was bedeutet das?
Die einen produzieren die Klimakatastrophe, die anderen baden sie aus: Der Umweltrassismus.
Der Schutz der Umwelt und die Verteidigung der Menschenrechte sind zunehmend miteinander verflochten. Der Tag der Menschenrechte vergegenwärtigt die Bedrohung der Menschenrechte durch den Klimawandel und die Umweltverschmutzung.
Kolumbien ist trotz grosser Umweltzerstörung immer noch eines der Länder mit der höchsten Artenvielfalt. Zusammen mit dem UN-Environment Programme (UNEP) und Deutschland ist Kolumbien der Gastgeber für den diesjährigen World Environment Day.
Aufmerksamkeit zu erlangen wird immer schwieriger. Auch die Umweltschutzbranche muss sich dafür einsetzen, besser gehört zu werden.