Wirtschaft & Politik

Frauen an der Klimafront

15 Feb 2021
677 mal
Mehr Umweltschutz und Soziales, dafür weniger Militär auf der politischen Agenda —…
Das geplante Freihandelsabkommen mit Indonesien ist umstritten. Der Konflikt dreht sich ums…
Es sei noch zu früh, die im vergangenen September vom Schweizer Stimmvolk…
Kinderarbeit in Kobaltminen, Vergiftung von Mensch und Umwelt durch Pesitizide. Die Schweiz…
Millionen von Altautos aus Europa, den USA und Japan werden unreguliert an…
Das achte Swiss Green Economy Symposium (SGES) in Winterthur anerbot sich im…
Ein T-Shirt, das für 5 Franken verkauft wird, kann nicht naturverträglich sein.…
Mit einer weiteren Gesetzesrevision will der Bundesrat die Energiewende fortsetzen. Doch seine…
In den letzten Jahren wurden immer öfter Schottergärten angelegt. Ob die Schotter-…
Wer finanziert die Energiewende? Viele Regierungen setzen auf private Investoren. Doch wie…
Dadurch, dass die Pandemie auf allen Kontinenten die Wirtschaft und somit die…

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.