Dieser Entscheid ist anlässlich der Ministerkonferenz von Forest Europe, einer Kooperation von 46 Staaten sowie der EU-Kommission gefallen. Bis 2013 soll nun eine Arbeitsgruppe eine unterschriftsbereite Konvention ausarbeiten.
Hauptziele der Zusammenarbeit sind der Schutz und die Bewirtschaftung des europäischen Waldes. Gegründet wurde Forest Europe unter dem Namen MCPFE 1990. Damals wurde vor allem über das Problem des Waldsterbens diskutiert. Seither tagten die zuständigen Minister regelmässig, letztmals 2007 in Warschau. Heute werden neben wirtschaftlichen Fragen auch gemeinsame Strategien für die Bewältigung von Herausforderungen wie der Anpassung der Wälder an die Klimaänderung oder der sich abzeichnenden steigenden Nachfrage von Holz erarbeitet. Die Waldkonferenz in Oslo dauert noch bis am 16. Juni 2011.
Kommentare (0) anzeigenausblenden