Schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt werden oftmals ins Ausland ausgelagert.
Genetische Ressourcen sind - ob im Essen auf unseren Tellern oder in Medikamenten - ein wichtiger Bestandteil von Produkten, die uns alltäglich begegnen. Die Gewinnung solcher Ressourcen verläuft jedoch oft auf Kosten des globalen Südens.
Kinderarbeit in Kobaltminen, Vergiftung von Mensch und Umwelt durch Pesitizide. Die Schweiz fordert nun, dass verantwortliche Grosskonzerne für solch unethische Handlungen haften.
Profitorientierung, Wachstum und Wettbewerb gefährden Ethik, Umwelt und Menschenrechte. Die Konzernverantwortungsinitiative will dieser Situation entgegenwirken. Die langwierigen Prozesse im Schweizerischen Parlament verzögern jedoch ihren Fortschritt.
Mit grosser Macht kommt grosse Verantwortung. Hat mal jemand gesagt. War aber leider nur eine fiktive Figur. Wir sollten uns bemühen, das Zitat in die Realität zu übersetzen.