Zurzeit wird viel Hoffnung in Flüssig-Gas aus den USA gesetzt. Doch das dabei eingesetzte „Fracking“ gilt als stark umweltgefährdend, weshalb es in den meisten westeuropäischen Ländern verboten ist.

Rund ein Jahr ist seit Donald Trumps Amtsantritt vergangen und der Bau von Prototypen seiner versprochenen Mauer hat begonnen. Trotzdem bleibt offen, welche Auswirkungen das Errichten dieser Mauer auf das Ökosystem haben wird.

Das Pariser Klimaabkommen sei unfair, benachteilige die USA wie kein anderes Land, sei wirtschaftsschädlich und zerstöre Arbeitsplätze. So argumentiert der eben vor gerade mal einem Jahr gewählte neue US-Präsident und hat sich deshalb -wider besseres Wissen seines Beratungsumfelds, aber offenbar aus reinen Opportunitätsgründen - entschieden, das Pariser Klimaabkommen aufzukündigen. Wirksam wird dieser Akt zwar erst in rund zwei Jahren, aber das Zeichen ist negativ - die Auswirkungen ebenfalls?

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.