umweltnetz-schweiz.ch umweltnetz-schweiz.ch
  • Instagram
  • X
  • Klima
  • Energie
  • Buchtipp
  • Umweltnews
  • Naturschutz
  • Tierschutz
  • Ressourcen
  • Wirtschaft & Politik
  • Konsum
  • Bildung
  • Umweltschutz
  • Verkehr
Anmelden Abonnieren

Ronja Maienfisch

Korallenriff

Wie Seegurken Korallen schützen

Wer hätte gedacht, dass eine Gurke vor Krankheiten schützt? Ein Forschungsteam zeigte, dass Seegurken genau dies für Korallen tun.
Ronja Maienfisch 27. Feb. 2024
zwei Eisbären auf Eis am Wasser

Hungersnot der Eisbären im Sommer

Auf Grund des Klimawandels müssen Eisbären immer stärker um ihr Überleben kämpfen. Ein Forschungsteam berichtet, dass ihnen im Sommer der Hungertod droht.
Ronja Maienfisch 26. Feb. 2024
Umweltnews - Kalenderwoche 8

Umweltnews - Kalenderwoche 8

Die wöchentlichen Umweltschlagzeilen
Ronja Maienfisch 25. Feb. 2024
Permafrostboden

Pedosphäre – Die eiskalten Böden der Erde

Permafrostböden sind entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Taut der Permafrost, gelangen die gespeicherten Treibhausgase in die Atmosphäre. Auch Landschaften sowie Infrastrukturen werden beschädigt.
Ronja Maienfisch 23. Feb. 2024
Ratgeber: Lebensmittel langfristig lagern

Ratgeber: Lebensmittel langfristig lagern

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Mittels zahlreicher Methoden können Lebensmittel langfristig gelagert werden. Damit ist man zeit- und saisonunabhängig.
Ronja Maienfisch 22. Feb. 2024
Schmetterling des Jahres 2024

Schmetterling des Jahres 2024

In Deutschland wurde der Mosel-Apollofalter zum Schmetterling des Jahres 2024 gekürt.
Ronja Maienfisch 21. Feb. 2024
Amazonas-Regenwald

Wann kippt der Amazonas-Regenwald?

Forschende melden, dass der Amazonas-Regenwald seinen Klima-Kipppunkt womöglich noch in diesem Jahrhundert erreichen wird. Die Folgen wären weitgehend unvorhersehbar.
Ronja Maienfisch 20. Feb. 2024

Abonniere umweltnetz-schweiz.ch

Jetzt für unseren Newsletter registrieren
  • Impressum
  • Über uns
umweltnetz-schweiz.ch © 2025