umweltnetz-schweiz.ch umweltnetz-schweiz.ch
  • Instagram
  • X
  • Klima
  • Energie
  • Buchtipp
  • Umweltnews
  • Naturschutz
  • Tierschutz
  • Ressourcen
  • Wirtschaft & Politik
  • Konsum
  • Bildung
  • Umweltschutz
  • Verkehr
Anmelden Abonnieren

Ronja Maienfisch

Erde mit Sprösslingen

Die Parabraunerde: Boden des Jahres 2024

Waldböden bieten die Grundlage für eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren. Sind die Böden nicht intakt, können Wälder nicht florieren.
Ronja Maienfisch 9. Feb. 2024
Korallenriff

Neu entdeckt: Das grösste Kaltwasser-Korallenriff

Kaum zu glauben: Ein gigantisches Kaltwasser-Korallenriff wurde gerade erst entdeckt und kartiert.
Ronja Maienfisch 7. Feb. 2024
Rotschlamm unschädlich machen

Rotschlamm unschädlich machen

Rotschlamm soll künftig als Ausgangsstoff betrachtet werden: Dadurch könnten die Treibhausgasemissionen der Stahlproduktion verringert und der giftige Schlamm unschädlich gemacht werden.
Ronja Maienfisch 5. Feb. 2024
Umweltnews - Kalenderwoche 5

Umweltnews - Kalenderwoche 5

Die wöchentlichen Umweltschlagzeilen
Ronja Maienfisch 4. Feb. 2024
Landwirtschaftsflächen

Pedosphäre – Verlust durch Landwirtschaft

Häufig wird vergessen, wie wichtig der Boden, diese nicht erneuerbare Ressource, für uns und den gesamten Planeten ist.
Ronja Maienfisch 2. Feb. 2024
Ratgeber: Wie erkenne ich «schein-vegane» Produkte

Ratgeber: Wie erkenne ich «schein-vegane» Produkte

Auch wenn der «Veganuary» nun vorbei ist, kann die rein pflanzliche Ernährung gleich fortgesetzt werden. Doch aufgepasst: Der erste Blick kann manchmal täuschen.
Ronja Maienfisch 1. Feb. 2024
Vier weibliche Löwen

Tohuwabohu durch kleine Eindringlinge

Welche langfristigen ökologischen Folgen eine invasive Spezies mit sich bringt, ist bemerkenswert. Selbst die kleinsten Eindringlinge sorgen für eine veränderte Lebensweise der grössten Ortsansässigen.
Ronja Maienfisch 31. Jan. 2024

Abonniere umweltnetz-schweiz.ch

Jetzt für unseren Newsletter registrieren
  • Impressum
  • Über uns
umweltnetz-schweiz.ch © 2025