Die wundersame Welt der Sommerwurzen Sommerwurzen sind eine kleine Gattung von etwa 100 Arten von Pflanzen. Sie haben aber einige sonderbare Eigenschaften.
Die Lebensräume unserer Tiere und Pflanzen werden eng und enger Eine GFS-Umfrage von Pro Natura hat ergeben, dass 50 Prozent der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein positives Bild vom Zustand der heimischen Biodiversität haben. Doch der Schein trügt.
Helfende Pilze Eine neu entdeckte Pilzart befällt Blattflöhe und schützt so Pflanzen vor Infektionen.
Der Mensch als ultimative Schlüsselart Der Mensch wird oft als Hyper-Keystone Species bezeichnet, also als eine besonders bedeutsame Schlüsselart, die weltweit Ökosysteme in grossem Masse zu beeinflussen weiss.
Samenverbreiter als Schlüsselarten: Fledermaus und Helmkasuar Fledermaus und Helmkasuar könnten äusserlich unterschiedlicher nicht sein. Und doch erfüllen sie als Samenverteiler beide essenzielle Aufgaben in ihrem jeweiligen Ökosystem. Dies macht sie zu enorm wichtigen Schlüsselarten.
Bestäuber als Schlüsselarten: Insekten Die Anzahl und Artenvielfalt der Insekten nimmt auf regionaler und globaler Ebene stetig ab. Angesichts ihrer immensen Systemrelevanz als Schlüsselarten, insbesondere aufgrund ihrer Bestäubungstätigkeiten, sind wir gut beraten, sie und ihre Lebensräume vermehrt zu schützen.
Pflanzen als Schlüsselarten: Eiche und Mangroven Eichen und Mangroven haben sehr viel mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Nicht nur sind sie fantastische Schlüsselarten in ihrem individuellen Ökosystem, sie sind auch stark gefährdet.