Ratgeber: Wildtierschutz beim Wintersport Sei es als Snowboarder, Jägerin oder Wanderer – wer im Winter gerne in die Natur geht, ist unumgänglich mit dem Thema Wildtierschutz konfrontiert.
Der Stierkäfer – Insekt des Jahres 2024 Der Stierkäfer ist zum Insekt des Jahres 2024 gekürt worden. Mit seinen enorm wichtigen Leistungen für das Ökosystem hat er sich diesen Titel klar verdient.
Vogel des Jahres: Zwergtaucher Seit einigen Jahren kürt BirdLife Schweiz Vögel mit dem Titel Vogel des Jahres. Dieses Jahr triumphierten die Zwergtaucher.
Um die Krokodile steht es schlecht Reptilienarten sind gefährdet, so auch die Krokodile. Eine Untersuchung der Entwicklung von Krokodilarten könnte bei möglichen Vorhersagen um Krokodilbestände helfen.
Der Vogel mit Panoramablick Die heimische Waldschnepfe steht auf der Roten Liste. Dennoch darf in der Schweiz auf den Vogel Jagd gemacht werden.
Ratgeber: Vögel füttern im Winter Die Winterfütterung von Vögeln ist faszinierend für Gross und Klein. Wichtig ist dabei jedoch, dass sie fachgerecht abläuft.
Ratgeber: Der Lachs fällt der Laus zum Opfer Aktuell sind sämtliche isländischen Zuchtlachse auf Grund eines Parasiten in einem besorgniserregenden Zustand. Lachsläuse zwangen die Fischer zur Notschlachtung von über 1000 Tonnen Lachs zwingen. Im Oktober vermehrten sich die Schädlinge innerhalb von ca. zwei Wochen besonders rasch. Doch es ist nicht nur die Lachslaus, die den Fischen schadet, sondern